Berlin Bohéme - das erste Werk in Buchform von Oliver Rath
Mit dem Werk "Berlin Bohéme" ist Oliver Rath ein wahrhaft sprühendes Feuerwerk gelungen. Das Buch glänzt durch Dynamik, viel Erotik und einen Hauch von Provokation - ganz so, wie Oliver Rath sich gern präsentiert. Die Fotos innerhalb des Buches erscheinen wie kleine Filmszenen, die durchgeplante Choreographien aufweisen und auch echte Schauspieler mit Requisiten darstellen. Dabei sind die Bilder in ihrem Stil sehr breit gestaffelt. Von der scheinbar spontanen Momentaufnahme bis hin zum konzeptionellen Werk ist alles in erfrischender...
Kristian Schuller Tales for Oscar
Ich habe mir in der letzten Zeit einige neue Bildbände gekauft. Ich möchte Euch in den kommenden Wochen, jeweils jede Woche Einen davon vorstellen.
Ich habe Kristian Schuller bis jetzt immer als einen „Germany next topmodel“-Fotografen abgetan. Möglichst viel Show und die Bilder na ja. Das Ganze liegt aber vermutlich an der Tatsache, dass ich GNTM nicht als das beste TV-Format anschaue.
Vor einiger Zeit hat mir Amazon seinen neuen Bildband „Tales for Oscar“ vorgeschlagen. Mich faszinierte das Titelbild und so bestellte ich mir den Band.
Und...
Ich habe den Stilpiraten erst seit ein paar Monaten auf dem Schirm, seine Bilder kannte ich aber schon lange. Aber warum nahm ich keine grosse Notiz von ihm? Bis vor einiger Zeit mussten Bilder regelrecht von Photoshop vergewaltigt worden sein, dass Sie mich ansprachen und seine Bilder sind das genaue Gegenteil, sie haben eine Seele.
Ich habe in den letzten Wochen alles gelesen und geschaut was ich von Steffen Böttcher (so heisst der Stilpirat in echt) im Netz finden konnte. In irgendeinem Interview erwähnte er, dass er gerade ein Hörbuch produziert…. Moment ein Hörbuch? Ein Hörbuch über...
Von Farbe zu Schwarz Weiss
In diesem Video möchte ich euch Zeigen wie schnell eine Schwarz Weiss Konvertierung gemacht werden kann.
Die ganze Bearbeitung ging knapp 10min.
Ich bin von kurzem auf Olaf Giermanns Facebook Seite über einen link gestolpert, der mich fasziniert hat.
Das Geheimnis der Kreativität: So ticken einfallsreiche Menschen
Ich würde mich nie als Künstler bezeichnen, auf kreativ könnte man sich einigen.
Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, wenn man das Ganze aber so liest, entdeckt man einige parallelen zu sich selbst.
Erklärt einem aber auch gewissen Verhaltensmuster von Freunden und bekannten .